MAEX feiert einjähriges Jubiläum in Essen

Wertstoffabgabe nach Feierabend oder am Wochenende, ganz ohne Warteschlangen. Seit nun einem Jahr ist das am Recyclinghof in der Langenberger Straße in Überruhr der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) möglich. Und das mit vollem Erfolg! „Ab Tag ein haben die Kundinnen und Kunden unser neues Angebot sehr gut angenommen und die Recyclingstation aus dem Stand zur erfolgreichsten Selfservice-Station bundesweit gemacht!“, sagt EBE-Geschäftsführer Ulrich W. Husemann. Und das, obwohl das Konzept für die Einwohner Essens ein neues war. Denn die EBE hat als erster kommunaler Entsorger im Ruhrgebiet und einer nordrhein-westfälischen Großstadt das zukunftsweisende System eingeführt.

Die Zahlen zeigen, dass sich Bürgerinnen und Bürger mehr Flexibilität in der Wertstoffabgabe wünschen. So haben sich in den ersten 12 Monaten bereits 3.800 Essenerinnen und Essener für den digitalen Selfservice am Wertstoffhof registriert. Altmetall, Hartplastik, Papier und Grünschnitt können diese nun nach vorheriger Terminbuchung in der MAEX-App außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgeben. Bis 22 Uhr unter der Woche lässt sich das Tor mit der mobilen Anwendung selbstständig öffnen. Durchschnittlich 120 Personen greifen auf das Zusatzangebot wöchentlich zu, bei dem sie während eines 10-minütigen Zeitfensters ohne Personal vor Ort ihre Wertstoffe entsorgen können.

EBE-Geschäftsführer Karsten Woidtke freut sich über die positive Resonanz und die hohen Nutzerzahlen: „Das übertrifft unsere Erwartungen tatsächlich deutlich und zeigt, dass es sich lohnt, mutig in innovative Systeme zu investieren.“

Wir freuen uns, gemeinsam mit der EBE eine weitere Erfolgsgeschichte mit MAEX geschrieben zu haben und den Selfservice am Wertstoffhof Schritt für Schritt in Deutschland auszuweiten.

Mehr zu MAEX erfahren Sie hier: Zur Lösungsseite

Lesen Sie auch, wie die FES in Frankfurt und die AWISTA in Starnberg von MAEX profitieren: Zu den Referenzen


REMONDIS Digital Services GmbH